Ethnobotanik-Blog für eine naturverbundenes Leben

  • Herzlich willkommen!
  • SelberTun
  • Ethnobotanischer Garten
  • Pflanzenkraft
  • Inwärts
  • Weltwärts
  • Herzlich willkommen!
  • SelberTun
  • Ethnobotanischer Garten
  • Pflanzenkraft
  • Inwärts
  • Weltwärts
  • Inwärts

    Anregungen zum Umgang mit Stress & Angst und zur Stärkung des Friedens

    14. März 2020 / 0 Kommentare

    Ein Artikel von Patrick Moritz „Frieden“ hat für mich eine Yin-Qualität und „Verständnis“ eine Yang-Qualität. Das heißt, der Frieden stellt sich ein, wenn bestimmte Begebenheit, Grundlagen vorhanden sind. Und eine der Grundlagen ist für mich das Verständnis, das ich an dieser Stelle ausführen möchte. Verständnis ist für mich ein aktiver Prozess, wie erwähnt eine Yang-Qualität. Ich muss etwas tun, um Verständnis zu erlangen, das heißt ich muss etwas verstehen wollen. Hier können wir die zwei Aspekte, wenn wir wollen, auch unseren Gehirnstrukturen zuordnen. Frieden entsteht, wenn unser dreiteiliges Gehirn in Kohärenz arbeitet. Hier ein paar Wörter darüber, was damit gemeint ist, damit wir ein gemeinsames Verständnis für unser Gehirn und…

    weiterlesen
    Sarah Moritz

    Das könnte dich auch interessieren

    Inwärts

    28. Februar 2019

    Leben in ethnobotanischer Verbindung. Meine Reise ins Amazonasgebiet und in neue Weltbilder.

    1. September 2019

    Naturverbindung & Selbstverbindung

    3. November 2019
  • Inwärts

    Naturverbindung & Selbstverbindung

    3. November 2019 / 1 Kommentar

    Ankommen, Entspannen und Verankern & Gedanken zu Samhain Die Natur und der Wald, generell das Draußen-Sein, sind von klein auf an bis heute große Ressourcen für mich und natürlich auch für viele, viele andere Menschen. Nach meinem 25jährigen Forschen, Studieren, Umsetzen und Ausprobieren verschiedenster Lehren und Forschungsgebiete, kann ich heute besser verstehen, wie eng wir Menschen mit der Natur und deren Kreisläufen verbunden sind. Ich hoffe, dass dieser Blogartikel dir vielleicht einerseits Verständnis für dich bringt und vielleicht kann er mit seinen zwei enthaltenen Übungen auch eine kleine Hilfestellung auf deinem Weg der Selbstverbundenheit sein. Und natürlich wollen wir dir gerne ein paar Gedanken zu Samhain und dieser dunkle Jahreszeit…

    weiterlesen
    Patrick Moritz

    Das könnte dich auch interessieren

    Anregungen zum Umgang mit Stress & Angst und zur Stärkung des Friedens

    14. März 2020

    Leben in ethnobotanischer Verbindung. Meine Reise ins Amazonasgebiet und in neue Weltbilder.

    1. September 2019

    Inwärts

    28. Februar 2019
  • Inwärts,  Weltwärts

    Leben in ethnobotanischer Verbindung. Meine Reise ins Amazonasgebiet und in neue Weltbilder.

    1. September 2019 / 1 Kommentar

    Veröffentlicht in Tattva Viveka, erschienen am 1.9.2019 Originaltitel: Leben in ethnobotanischer Verbindung. Die Natur im Alltag spüren. Von: Dr. rer. medic. Sarah Moritz, Ethnobotanisches Institut Hier ein Auszug aus dem Artikel. Wer wissen möchte, wie ich zur Ethnobotanik kam, ist hier goldrichtig 🙂 Eine Reise in das Amazonasbecken und in neue Weltbilder Als ich mich innerhalb meines Ingenieurs-Studiums monatelang auf Forschungsreise in das Amazonastiefland begab, ahnte ich nicht, wie weit sich mein Weltbild ändern würde. Zu erleben, wie unmittelbar und eng die Menschen sich mit der Natur verwoben fühlten, sicher aufgehoben und behütet, reich versorgt mit Heilkraft – das war für mich sehr beeindruckend und legte einen der Grundsteine für…

    weiterlesen
    Sarah Moritz

    Das könnte dich auch interessieren

    Naturverbindung & Selbstverbindung

    3. November 2019

    Inwärts

    28. Februar 2019

    Anregungen zum Umgang mit Stress & Angst und zur Stärkung des Friedens

    14. März 2020
  • Inwärts

    Inwärts

    28. Februar 2019 / 0 Kommentare

    Hier erscheinen in Zukunft immer wieder Beiträge, über die INNERE NATUR und das Zusammenspiel zwischen Innen und Aussen.

    weiterlesen
    Sarah Moritz

    Das könnte dich auch interessieren

    Anregungen zum Umgang mit Stress & Angst und zur Stärkung des Friedens

    14. März 2020

    Naturverbindung & Selbstverbindung

    3. November 2019

    Leben in ethnobotanischer Verbindung. Meine Reise ins Amazonasgebiet und in neue Weltbilder.

    1. September 2019

Wir freuen uns, dass du da bist!

Wir, Sarah und Patrick, hier zu sehen mit Raphael und Aiko, betreiben seit 2010 das Ethnobotanische Institut – zur Stärkung der Ethnobotanik im deutschsprachigen Raum. Schirmherr ist Dr. Wolf-Dieter Storl, der Sarahs Diplomarbeit im Jahr 2007 korrigiert hat. Wir wollen Euch in diesem Blog an unserem Leben & Erleben, an Wissen & Erfahrungen auf unserem Weg zu immer mehr Naturnähe teilhaben lassen und freuen uns, wenn wir Euch inspirieren können. Wenn ihr Lust habt, auf dem Laufenden zu bleiben, tragt Euch doch einfach in den Newsletter ein auf www.ethnobotanisches-institut.de !

Neueste Beiträge

  • …die scharfen Immunstärker & Virenhemmer… 22. März 2020
  • Anregungen zum Umgang mit Stress & Angst und zur Stärkung des Friedens 14. März 2020
  • Naturverbindung & Selbstverbindung 3. November 2019
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

Kategorien

  • Ethnobotanischer Garten
  • Inwärts
  • Pflanzenkraft
  • Selbertun
  • Weltwärts

Schlagwörter

Amazonas antibakteriell antiviral Bildungsprojekt Afrika Brauchtum Corona und eine mögliche innere Haltung das dreiteilige Gehirn dunkle Jahreszeit Einkochen Entspannung Ethnomedizin Frieden Gartenkresse Geborgenheit in der Natur Goldrute Grippe Grünkohl Handlungsfähig bleiben in Zeiten des Stresses Heilertum Immunstärkende Heilpflanzen Jardin Ethnobotanique Kapuzinerkresse Knoblauchsrauke Lösungen bei Stress Meerrettich Naturverbindung Nieren Palmkohl Pflanzenheilkunde Pflanzenmedizin pflanzliche Antibiotika Samhain Schamanismus Schnupfen Selbstverbindung Senegal Senföle soldiago virgaurea Solidago canadensis Stille Unterschiede Goldrutenarten was tun in Zeiten des Chaos? Wiesenschaumkraut Zuckerfrei Zwetschgen

Archive

  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Februar 2019
Ashe Theme von WP Royal.